Kleidersammlung am 17. April: Damit Menschen besser leben können!
Zum 49. Mal werden im Jahr
2021 wieder viele Helfer für die Aktion EINE WELT in den Straßen der Städte und
Gemeinden im Bistum Fulda unterwegs, um Kleider zu sammeln. Sie engagieren sich
gegen die Benachteiligung der ärmeren Bevölkerungsschichten in den unzähligen
Entwicklungsgebieten unserer Erde.
Diese Gemeinschaftsaktion
von Pfarrgemeinden, Jugendgruppen und katholischen Verbänden wie KAB und
Kolping zur Unterstützung der weltweiten Sozial- und Entwicklungsarbeit besteht
seit 1973 und wird von vielen Helfern mit großem Engagement durchgeführt, das
Kolpingwerk hält die Federführung inne. Seit Beginn der Aktion wurden über
200.000 Tonnen Altkleider gesammelt und ein Erlös von rund 5 Millionen Euro
erzielt. Mit diesem Geld konnte der Aufbau und der Erhalt unzähliger
Sozialprojekte gewährleistet werden.
Kleidersäcke für die
diesjährige Aktion liegen in der Kirche in NR und dem Pfarrheim in OR aus.
Bitte geben Sie Ihre Kleiderspende
am 17. April in der Zeit von 8 - 10 Uhr an den beiden Pfarrheimen in Ober- und
Niederrodenbach ab. Gerne können Sie Ihre Kleiderspende auch bereits am Freitag
ab 15 Uhr abgeben.
Gesammelt
werden besonders noch tragfähige Kleidung, Bett- und Haushaltswäsche, Decken
und Textilien aller Art, sowie noch tragfähige Schuhe, die paarweise zu bündeln
sind. Mit dem Erlös werden Frauen, Kinder, Jugendliche und Familien in einer
sozialen Notlage unterstützt. Die Aktion besteht seit über 40 Jahren und hat
bereits über 5 Millionen Euro für soziale Projekte auf der ganzen Welt erzielt.
Bisher
gesammelt: 5.000.000,- €
Spenden in der Diözese Fulda.
Für das Team
Adolf Pretsch