Erstkommunionvorbereitung
Wenn zwei oder drei in meinem Namen versammelt
sind...
Freitagnachmittag trafen sich die Erstkommunionkinder
im Pfarrheim NR zum Übernachten. Die Aufregung war groß, denn sie durften in
Zelten im großen Saal schlafen - für einige das erste Mal überhaupt ohne
Eltern. Doch wir hatten ordentlich Programm, so dass die Kinder kaum Zeit zum
Grübeln hatten.
Wir starteten mit einer Gruppenstunde zum Thema
Rosenkranz, den wir uns anschließend sogar selbst basteln durften. Barbara
Schneider kam zu Besuch und half uns beim Fädeln und Knoten.
Gleich darauf kamen die Pfadfinder, sie hatten
spannende und lustige Spiele vorbereitet. Bei Würstchen und Salat stärkten sich
die Kinder, bevor am Lagerfeuer im Pfarrhof Lieder gesungen und Marshmallows
gegrillt wurden.
Vor dem Einschlafen wurde es kuschelig, denn von den
Zelten aus war der Film 'yes day' gut zu sehen.
Nach einer kurzen Nacht (die ersten waren bereits um 5
Uhr wach) starteten wir mit einem Frühstück in den Tag. Es folgte eine
Gruppenstunde zum Thema Emmausjünger. Und nach der Spielpause ging es in die
Kirche, wo wir uns mit dem Ablauf der Messe/des Gottesdienstes befassten.
Abschließend durften wir uns eine leckere Lasagne schmecken lassen.
Kinderstimmen zum Wochenende:
Lejan : „Mir hat
besonders gut gefallen, dass die Pfadfinder gekommen sind, mit uns tolle Spiele
gespielt haben, darunter das Spiel Eierball. Das Highlight war das gemeinsame
Singen am Lagerfeuer. In den Gruppenstunden hat mir am meisten das
Rosenkranz-Basteln Spass gemacht. Es war sehr schön mit unserer
Kommunionsgruppe länger Zeit zu verbringen. Zelten und Film gucken war auch
cool!
Filomena : Besonders gut
gefallen hat mir, dass ihr viele Geschichten gelesen habt, die Übernachtung und
die vielen Bastelaktionen.
Alessia:
Das Schlafen in den Zelten, das Essen und Film schauen hat mir am
besten gefallen, aber eigentlich war alles toll!
Szymon war begeistert,
glücklich und berichtet mit leuchtenden Kinderaugen: Vor allem das
gemeinsame Musizieren und Singen am Lagerfeuer aber auch die Freispiel-Zeit war
super.
Wir sind stolz auf unsere Gruppe und hatten alle eine
tolle gemeinsame Zeit.
Besonders stolz sind wir darauf, dass alle bis zum
Schluss geblieben sind.
Vielen Dank den Familien, die uns ordentlich verpflegt
haben, vielen Dank an die Pfadfinder Josefine, Johannes und Alessia, danke an
Barbara und danke euch Erstkommunionkindern. Ihr habt alle zum Gelingen dieser
Veranstaltung beigetragen.
Am Samstagabend trafen wir uns dann erneut, um Eliah zu
taufen und den Tauferneuerungsgottesdienst zu feiern.
Für das EK-Team, Anne Grewal