Pfarreientwicklung im Bistum Fulda – die neue Bistumskarte
„Lange angekündigt, intensiv beraten, wieder und wieder angepasst – jetzt ist sie fertig, die neue Bistumskarte.“ Mit dieser Einleitung erreichte uns kurz vor den Sommerferien 2023 ein Schreiben aus Fulda. Damit ist ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zur Neuordnung der Pfarreien im Bistum getan. Auf Bistumsebene werden 28 neue Pfarreien entstehen.
Was bedeutet das konkret für unsere Pfarrei?
Die Pfarreien Maria Königin in
Langenselbold und die Pfarrei St. Peter und Paul/St. Michael in Rodenbach
werden zusammen mit der Pfarrei im Freigericht-Hasselroth zu einer Einheit verschmelzen.
Die Pfarrei im Freigericht wurde im Januar 2023 aus dem Zusammenschluss von bisher
fünf eigenständigen Pfarreien gebildet. Dieser neue Verbund muss sich zunächst
einmal etablieren, bevor die Fusion mit unseren beiden Gemeinden stattfindet. Das Tempo des
Zusammenschlusses bestimmen die Pfarreien vor Ort heißt es in dem Schreiben aus
Fulda. Im neuen Pastoralverbundsrat werden die nächsten Schritte gemeinsame besprochen und vereinbart.
Die Grenzen der neuen „Pfarrei der Zukunft 26“ – so der vorläufige Name – können Sie der Karte entnehmen. Sollten Sie Fragen zu dem Prozess haben, sprechen Sie gerne die Mitglieder des Pfarrgemeinderates oder Verwaltungsrates an.
Einen kleinen Film zur Pfarreientwicklung in unserem Bistum finden Sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=0fl9j3UJxmU
Kirchengemeinde | St. Peter und Paul Rodenbach | |
---|---|---|
Pfarrbüro In der Gartel 30, |
![]() ![]() ![]() Homepage |
|
Kirche St. Michael In der Gartel 28, NR |
www.auftritt.de | |
Kirche St. Peter und Paul Hanauer Straße 20, OR |
www.auftritt.de |
© Pfarrei St. Peter und Paul Rodenbach