Unsere Kirche lebt davon, dass Menschen Verantwortung übernehmen und ihre Kirche in Vielfalt gestalten. Mit ihrem Mitdenken und Entscheiden, mit ihrem Sachverstand, ihrer Persönlichkeit und ihrem Glauben prägen sie die Kirche und die Gesellschaft vor Ort. Im Pfarrgemeinderat kommen die verschiedenen Perspektiven der Kirchorte und der engagierten Gruppen in der Pfarrei zusammen.Der Pfarrgemeinderat hat Mitsprache- und Mitentscheidungsrecht in Bezug auf die Angebote der Pfarrei von Kindertagesstätte bis Gottesdienste und braucht Menschen mit ganz unterschiedlichen Erfahrungen, Fähigkeiten und besonderen Fachkenntnissen aus der beruflichen oder familiären Welt.
Aktuell geht es darum, im Pfarrgemeinderat die Weichen für die kommenden Jahre zu stellen. Die Fragen der Zukunft – wie geht es weiter in Rodenbach? - und die Gestaltung der Zusammenlegung mit Langenselbold und den Gemeinden im Freigericht wird die Aufgabe des neuen PGR sein.
Interessieren Sie sich persönlich für ein bestimmtes Aufgabenfeld, wie zum Beispiel Kinder- und Jugend- oder Öffentlichkeitsarbeit oder Kirchenmusik? Bringen Sie vielleicht sogar spezielle Kompetenzen dafür mit, die Sie auch für ihre Pfarrei einsetzen würden?
Dann – nur Mut! Ihre Kompetenz ist gefragt, um in unserer Pfarrei das Gemeindeleben lebendig zu halten und Neues zu gestalten!
Sprechen Sie uns an oder schlagen Sie Personen vor, die Sie gerne im PGR
sehen würden.
Kirchengemeinde | St. Peter und Paul Rodenbach | |
---|---|---|
Pfarrbüro In der Gartel 30, |
![]() ![]() ![]() Homepage |
|
Kirche St. Michael In der Gartel 28, NR |
www.auftritt.de | |
Kirche St. Peter und Paul Hanauer Straße 20, OR |
www.auftritt.de |
© Pfarrei St. Peter und Paul Rodenbach