PFARR-Radtouren durch den Pastoralverbund
Unser Pastoralverbund Freigericht-Kinzigaue besteht aus
den drei Pfarreien St. Peter und Paul (Freigericht-Hasselroth), Maria Königin
(Langenselbold) und St. Peter und Paul (Rodenbach). Diese werden in 1 ½ Jahren zu einer neuen
Pfarrei werden.
Um Menschen zusammenzubringen, die Gelegenheit zur
Begegnung zu schaffen und die Kirchen, Grotten und Pfarreien kennenzulernen,
laden wir herzlich zu vier „PFARR-Radtouren“ im August und September ein.
Eingeladen sind alle ab 14 Jahren, die Freude am Radfahren und Entdecken haben.
Es entstehen keine Kosten. Mitzubringen sind gute Laune, Offenheit, etwas zu
essen und genug zu trinken - und natürlich ein verkehrstüchtiges Fahrrad.
Je nach Zeit und Interesse kann gerne an einer oder
mehreren Touren teilgenommen werden.
Anmeldung bitte jeweils bis zum Vortag der Tour im eigenen Pfarrbüro.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Andrea Helle:
andrea.helle@bistum-fulda.de Handy:
0172 6653043
Osttour I – Freigericht am Samstag, 2. August
Am 2. August möchten wir die fünf Kirchen Freigerichts
erkunden. Wir starten um 11 Uhr an der Kirche St. Anna Somborn und drehen die
Runde über Neuses, Horbach, Altenmittlau und Bernbach wieder zurück nach
Somborn. An jedem Kirchort werden wir uns die Kirche anschauen und etwas über
sie erfahren. Der Weg geht größtenteils
über asphaltierte Radwege und Nebenstraßen sowie kurze Stücke über
Schotterwege. Steigungen erwarten uns nur auf der Anfahrt nach Somborn, wenn sich
z.B. Rodenbacher für den Weg über Hof Trages bzw. Dicke Tanne entscheiden (in
Eigenregie!) Startpunkt ist um 11 Uhr an der Kirche St. Anna in Somborn. Die
Runde in ca. 14 km lang, inkl. Besuchszeiten und Pausen planen wir gegen 15 Uhr
zurück in Somborn zu sein.
Osttour II – Freigericht am Samstag, 16. August
Die zweite Tour beginnt an der Mariengrotte in
Oberrodenbach.
Grotten sind auch das Thema dieser Fahrt. Auf einer
Rundtour kommt die Radlergruppe neben Oberrodenbach auch an den Grotten von
Somborn, Neuses, Horbach und Bernbach vorbei. Wer später dazu kommen möchte,
kann die Gruppe um 10.30 Uhr an der Grotte am Gänseweiher in Somborn treffen.
Startpunkt am 16. August
um 10 Uhr an der Mariengrotte Oberrodenbach (oberhalb des Friedhofs), Ende an
der St. Anna-Kirche, Somborn um ca. 15 Uhr.
Westtour Rodenbach – Hasselroth am Samstag, 6.
September
Als dritte Tour
bieten wir eine Fahrrad-Runde von Niederrodenbach über Neuenhasslau,
Niedermittlau und Gondsroth (ev. Kirche) nach Oberrodenbach an. Wie bei den
Touren zuvor, schauen wir uns die Kirchorte mit Kirche und ggf. Pfarrheim an,
um diese kennen zu lernen. Nach der guten Praxis führt die Tour über befestigte
Wege. Als Steigung steht nur der Somborner Stich an. Der Rundweg hat ca. 20 km.
Wir bieten eine Begleitung von unserer letzten Station Oberrodenbach zurück
nach Niederrodenbach an.
Startpunkt ist um 11 Uhr an der Kirche St. Michael, In
der Gartel 30 in Niederrodenbach, um mit Pausen und Besichtigungen gegen 15 Uhr
zurück zu sein.
Nordtour Langenselbold – Ronneburg – Neuberg am
Sonntag,21. September
Wir treffen uns um 14 Uhr an der Kath. Kirche Maria
Königin, Wilhelmstraße 29 in Langenselbold. Da es im Pfarrgebiet Langenselbold
zwar Filialen, aber außer der Pfarrkirche keine weiteren kath. Kirchen gibt,
fahren wir in den umliegenden Orten andere Gebetsstätten an. Über Felder mit
einem schönen Fernblick geht es zunächst nach Neuwiedermuß, wo eine Grotte in
einem Privatgarten steht. Danach über Hüttengesäß nach Neuberg-Ravolzhausen.
Dieser Ortsteil von Neuberg gehört noch zur Pfarrei Langenselbold. Hier wurde
viele Jahre die evangelische Dorfkirche in Ortsmitte zur Eucharistiefeier
mitgenutzt. Daher statten wir ihr einen Besuch ab, bevor es auf den Rückweg
nach Langenselbold geht.
Gesamtlänge 18 km – leichte
Hügel, zumeist flach, einige Kies- und Wiesenwege Rückkehr gegen 19 Uhr an
Maria Königin in Langenselbold