PGR-Wahl

Alles zur Pfarrgemeinderatswahl

 Pfarrbriefnachrichten

Aktuelle Nachrichten unserer Kirchengemeinde

 
 
PGR-Wahl

Alles zur Pfarrgemeinderatswahl

1
Wissenswertes
2
Pfarrbriefnachrichten

Aktuelle Nachrichten unserer Kirchengemeinde

3

Herzlichen DANK für die aktive Beteiligung an der PGR-Wahl 2023

Am 25. und 26. November wurden im Bistum Fulda die Pfarrgemeinderäte neu gewählt – auch bei uns waren 12 Kandidaten bereit, für die nächsten 4 Jahren Verantwortung für das Gemeindeleben zu übernehmen und stellten sich zur Wahl.


DANKE allen Wählern, die von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht und sich an der Pfarrgemeinderatswahl beteiligt haben. 270 Stimmzettel wurden über Briefwahl oder in den beiden Wahlbüros abgegeben – das ist eine Wahlbeteiligung von 11,4 %.Damit haben wir wieder das gute zweistellige Ergebnis von vor 4 Jahren (11,5%) erreicht, was angesichts der vielen Veränderungen, die Kirche seitdem erfahren hat, ein echter Erfolg ist – das ist nicht in vielen Gemeinden gelungen.


Es zeigt, dass in Rodenbach weiterhin viele Interesse an „ihrer“ Pfarrgemeinde haben und sich ein lebendiges Gemeindeleben wünschen. „Kirche in Vielfalt gestalten“ – das Motto der Wahl wird der Auftrag an die 12 neu gewählten PGR-Mitglieder sein. Gewählt wurden (in der Reihenfolge der Stimmanzahl)

  •    Iris Derse
  •    Michael Derse
  •    Anne Engels
  •    Anja Salng
  •    Edeltraud Leimbach
  •    Bettina Rohrbeck
  •    Monika Namslo
  •    Friedl Hein
  •    Michael Schulze
  •    Sara-Elisabeth Wied
  •    Angeika Niederreiter
  •    Helga Peter

Am 6. Dezember werden sich die gewählten Mitglieder zur konstituierenden Sitzung und zur Wahl des neuen Vorstands treffen.

Herzlichen Dank an die Kandidaten und an die Mitglieder des Verwaltungsrats, die bei der Durchführung der Wahl mitgeholfen haben.

Lebendiger Adventskalender


Jetzt beginnt er bald wieder: der Advent. Und damit auch die Zeit der Adventskalender – überall werden sie schon zum Kauf angeboten…

Wir laden alle Rodenbacher auch in diesem Jahr wieder zu einem Kalender der Begegnung, der Besinnung und Freude ein. Jeden Abend im Dezember öffnet sich für Sie um 18 Uhr irgendwo in Rodenbach ein Fenster.

Den Beginn machen wir am 1. Dezember um 18 Uhr in St. Michael mit Gedanken und Musik zum Advent – vorbereitet vom Ausschuss Liturgie -, gefolgt von einer Adventsmesse am 2. Dezember in St. Peter und Paul mit anschließender Adventsmusik im Kirchgarten – vorbereitet vom Kirchort-Team OR.

Und am 3. Dezember freuen sich unsere Messdiener auf Ihr Kommen in den Pfarrhof St. Michael zu einem besinnlichen Beisammensein mit warmen Getränken.

Die Zeiten und Orte aller anderen „Türchen“ finden Sie im Adventskalender auf der Rückseite dieses Pfarrbriefs.

Wir freuen uns auf viele adventliche Begegnungen und eine gemeinschaftliche Zeit.

Wir sagen euch an, den lieben Advent...

Wir laden für Samstag, 2.12.23 zur Vorabendmesse zum 1. Advent und danach zu adventlichen Klängen im Pfarrgarten Oberrodenbach ein. Für wärmende Getränke und einen kleinen Snack ist gesorgt.

Herzliche Einladung zur Krankenkommunion

Alle Gemeindemitglieder, die aufgrund ihres Alters oder krankheitsbedingt nicht am Gemeindegottesdienst teilnehmen können, müssen auf den Empfang der heiligen Kommunion nicht verzichten. Wir kommen gerne zu Ihnen nach Hause. Wir feiern zusammen einen Wortgottesdienst, bei dem Sie die Kommunion empfangen können.

Sollten Sie einen Besuch für sich oder Ihre Angehörigen wünschen, dann melden Sie sich bitte im Pfarrbüro (50253).

Nikolausevent „Winterwonderland“ am 10. Dezember

Der Nikolaus kommt!


Auch dieses Jahr wieder:

Bischof Nikolaus besucht unsere Gemeinde. Er kommt am 10. Dezember nach dem Familiengottesdienst zu uns ins „Winterwonderland“.

Im adventlich geschmückten Pfarrhof servieren wir einen wärmenden Wild-Schmortopf für die Großen und Nudeln in Tomatensoße mit und ohne Hackfleisch für Kinder und evtl. Vegetarier. Für das Essen ist keine Anmeldung erforderlich –
es gibt so lange etwas, bis die Töpfe leer sind :)

Wenn alle satt sind, erwarten wir Bischof Nikolaus, den wir mit Liedern und Gedichten willkommen heißen. Er berichtet uns aus seinem Leben und hat sicher wieder eine Kleinigkeit für alle braven Kinder dabei!

Alle Kinder, deren Namen dem „Nikolaus-Büro“ bis zum 26. November (beim Festausschuss unter pgrpeterpaul@gmail.com ) gemeldet werden, finden sich im Goldenen Buch des Nikolaus wieder und erhalten eine kleine Überraschung :)

Wir laden herzlich ein, einige gemütliche Adventsstunden in der Gemeinschaft unserer Pfarrgemeinde zu verbringen und freuen uns auf euch alle!

Es grüßen herzlich Gottesdienstvorbereitungskreis und Festausschuss

Teilen wie der Heilige St. Martin

Jedes Jahr zum Fest des Heiligen St. Martin beteiligen sich Kinder, Eltern und Erzieherinnen der Kindertagesstätte „Purzelbaum“ von der katholischen Kirchengemeinde an einem Projekt, bei dem sie auch so wie St. Martin teilen können. In diesem Jahr galt es wieder die Aktion „Lebensmittelkorb“ der evangelischen Kirchengemeinde direkt vor Ort in Rodenbach zu unterstützen. Die Kinder brachten haltbare Lebensmittel mit, die in großen Körben in der Kita gesammelt wurden. Pfarrerin Henningsen hat diese von Kita-Leiterin C. Scharlau dankbar zur Weitergabe an bedürftige Rodenbacher Familien entgegengenommen.

Herzlichen Dank an alle Spender!

Abschied in St. Michael

Im Gottesdienst am 29. Oktober haben wir unser Blumen-Team St. Michael verabschiedet - nach 33 (Irmgard Ost) und 30 Jahren (Ingrid Hofen) wöchentlichen Dienstes in unserer schönen Kirche und Kapelle. Als Dank für dieses herausragende Engagement überreichte ihnen Pfr. Heinrich eine Dankurkunde der Gemeinde.

Auch der Pfarrgemeinderat hatte sich Gedanken gemacht, womit man den beiden eine Freude machen kann, nachdem sie uns mit ihren Gestecken und Sträußen – immer passend zu den liturgischen Themen im Jahreskreis - so viele Jahre erfreut haben.

Wir haben uns dann für eine Ikone mit dem Bild des Hl. Michael entschieden, des Patrons unserer Kirche und für einen Rosenstock zum Einpflanzen, denn das Material für ihre Kreationen kam häufig genug aus ihren eigenen Gärten.

Die Rose, die hoffentlich viele Jahre blühen und Freude schenken wird, trägt den schönen Namen „Gloria Dei“ - zum Ruhm, zur Ehre Gottes – so wie unsere „Blumenfrauen“ Ingrid Hofen und Irmgard Ost all die Jahre ihren Dienst verstanden haben.

Ein herzliches Vergelt’s Gott für alles und danke, dass Adventskranz und Krippe in diesem Jahr noch „gerettet“ sind.

Für den PGR, Michael Derse


Nachfolge gesucht

Ingrid Hofen und Irmgard Ost wären sehr froh, wenn sie die geliebte Aufgabe in jüngere Hände übergeben könnten. Gerne sind sie bereit, mit ihren gesammelten Erfahrungen hilfreich zur Seite zu stehen, auch für evtl. kurze Vertretungen stehen sie zur Verfügung.

Wer hat Freude an Blumen und könnte sich vorstellen, seine Kreativität dafür einzusetzen, unsere schöne Kirche mit Blumen zu schmücken? Gerne natürlich wie bisher jedes Wochenende – aber vielleicht auch erstmal nur an Feiertagen und Hochfesten? Wir freuen uns über jedes Engagement und können über alles reden.

Bei Interesse gerne melden – entweder im Pfarrbüro (50253), beim Pfarrgemeinderat (pgrpeterpaul@gmail.com) oder auch direkt bei Ingrid Hofen (52615) oder Irmgard Ost (54286).

Erntedank-Gottesdienst

Gemeinsam mit vielen Kindergarten-Familien feierten wir unser Erntedankfest.
Unsere zukünftigen Schulkinder haben den Kinderwortgottesdienst gemeinsam mit den Erzieherinnen vorbereitet und durchgeführt. Sie spielten die Geschichte von der Ameise und dem Weizenkorn.

Abschließend haben wir mit allen Kindern, Geschwister, Eltern und Großeltern Brot geteilt und gemeinsam die selbstgekochte Kürbissuppe gegessen.

Es war ein rundum gelungenes Fest!

Danke an alle Familien, welche reichlich Kürbis mitgebracht haben, sodass unsere Küchenfeen, wie jedes Jahr, die leckere Suppe kochen konnten.

Cheyenne Green für das „Purzelbaum-Team“

Kirchengemeinde St. Peter und Paul Rodenbach
Pfarrbüro

In der Gartel 30,
63517 Rodenbach

  Tel: 06184-50253
Fax: 06184-56816
 peter-und-paul-rodenbach@pfarrei.bistum-fulda.de
Homepage
Kirche St. Michael

In der Gartel 28, NR

  www.auftritt.de
Kirche St. Peter und Paul

Hanauer Straße 20, OR

  www.auftritt.de

© Pfarrei St. Peter und Paul Rodenbach